Sommer, Sonne, Strand – bei den meisten weckt sich das Sommerfeeling, sobald sie an Beachvolleyball denken. Egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich – Bechvolleyball ist ein Sport für jedermann. Die ersten Ballwechsel über das Netz fanden auf den kalifornischen Stränden Anfang der 20-er Jahre dieses Jahrhunderts statt. Schon bald fand diese Sportart seine Anhänger auch in den anderen Teilen der Welt und zurzeit wird sie auf jedem Kontinent praktiziert. Die USA gehört durchaus zu den größten und bekanntesten Nationen dieser Sportart, aber die erfolgreichste Beachvolleyball-Nation ist eine andere. Mit 13 olympischen Goldmedaillen dominiert nämlich Brazilien die Konkurrenz und die Strände Rios sind ein regelrechtes Paradies für alle Beachvolleyball-Fans.
Die erste Weltmeisterschaft wurde 1997 ausgetragen, obwohl auch eine inoffizielle WM 1976 stattfand. Die goldenen Jahre dieser Sportart waren sicherlich die 90er. Dann professionalisierte sich Beachvolleyball nämlich immer weiter, sodass es auch ins olympische Programm aufgenommen wurde. Über die Jahre stiegen natürlich auch die Siegprämien, so weit dass sie inzwischen in den Millionen-Bereich gekommen sind. Auch als Freizeitaktivität ist Beachvolleyball durchaus populär und wird immer mehr praktiziert. Die ideale Möglichkeit, um den Tag an einem sonnigen Strand zu verbringen und den Körper in die Bewegung zu setzen.
Beachvolleyball in Deutschland
Spätestens mit dem Olympia Sieg des Erfolgsduos Brink/Reckermann wurde Beachvolleyball auch in Deutschland sehr bekannt und über die Jahre etablierte sich dieser Sport als absoluter Trendsport, der sowohl von der jüngeren als auch von der älteren Generation praktiziert wird. Als Pioniere dieser Sportart in Deutschland gelten Jörg Ahmann und Axel Hager, die die erste olympische Medaille in Beachvolleyball nach Deutschland gebracht haben (Bronze, Sydney 2000). Ihnen zu Ehren wurde auch eine Beachvolleyball-Arena umbennant und zwar die Ahman-Hager Arena in Lübeck. Besonders beim jungeren Publikum ist Beachvolleyball sehr populär, sodass in ganz Deutschland ständig neue Beachvolleyball-Vereine gegründet werden und die Zahl der verschiedenen Touniere steigt von Jahr zu Jahr immer mehr.